Meine Ketten-Anhänger bestehen aus Keramik oder Porzellan. Sie sind Fundstücke aus der Elbe in und um Hamburg. Schon seit Langem faszinieren mich die alten Scherben, von denen wohl jede eine Geschichte erzählen könnte.
Ich finde die schönsten Stücke, reinige und bearbeite sie. Dabei schleife ich ggf. die Kanten ab und öle die Scherben mit einen Bio-Öl – alles natürlich in Handarbeit.
Schließlich bohre ich ein Loch in die Scherben und versehe sie mit einem Band.
So kann sich jedeR ein einzigartiges Stück Hamburg mitnehmen!
Da ich gerne experimentiere und manche es bunt mögen, habe ich eine Methode entwickelt, mit der sich die Scherben dauerhaft und effektvoll färben lassen: Die Farbe dringt dabei unter die Glasur und hebt die Craquelée-Muster der Fundstücke hervor.
Diese Färbe-Technik wende ich ab und zu bei hellen, einfarbigen Scherben an. Die meisten Stücke lasse ich aber im Originalzustand.
Als Alternative zum klassischen Lederband habe ich mich für vegane Bänder aus gewachster Baumwolle entschieden, die es in vielen verschiedenen Farben gibt.
Meine Elbscherben-Anhänger sind absolute Einzelstücke. Daher verkaufe ich sie auch nicht online, sondern nur vor Ort in Hamburg und Umgebung.
Hol dir (d)ein Stück Hamburg!